MATTHIAS SCHRIEFL und die

MOVING KRIPPENSPIELERS

 

„Furiose Weihnachtshit-Mash-Ups

mit einem dadaistisch sehr positiven Krippenspiel inklusive Weltrettung“


DONNERSTAG | 11. DEZEMBER 2025 | 20 Uhr | ALTBAU IRSEE


Fotograf: GERHARD RICHTER
Fotograf: GERHARD RICHTER

Alle Jahre wieder bringen die Moving Krippenspielers in der Vorweihnachtszeit Schwung in die Konzertsäle. Mit furiosen Weihnachtshit-Mash-Ups werden auch dieses Jahr viele Türchen für die Fantasie geöffnet. Die Band tritt traditionell in weihnachtlichen Kostümen auf und führt wie jedes Jahr auch ein dadaistisches sehr positives Krippenspiel inklusive Weltrettung auf.

 

Wer das noch nicht erlebt hat, hat Weihnachten verpasst; wer es bereits erlebt hat, sollte unbedingt wiederkommen, denn sowohl die Songs als auch die Weihnachtsgeschichte sind jedes Jahr anders!

 

Mitwirkende:

Matthias Schriefl (DE, Trompete, Flügelhorn, Baritonsaxofon, Altsaxofon, Akkordeon, Alphorn, Posaune, Pikkolotrompete, Blockflöte, Gesang)

Zuzana Leharová (AUS, Violine, Keyboard, Flügelhorn, Gitarre, Akkordeon, Blockflöte, Schlagzeug, Gesang)

Simon Rummel (DE, Viola, Keyboard, Klavier, Klarinette, Euphonium, Blockflöte, Gesang)

Johannes Bär (AUS, (Tuba, Posaune, Euphonium, Trompete, Pikkolotrompete, Alphorn, Beatbox, Gesang)

Kalle Mathiesen (DK, Schlagzeug, E-Bass, Gitarre, Gesang)

 

VIDEOS und weitere Infos findet ihr hier:

https://schriefl.eu/de/bands/moving-krippenspielers



Noch mehr Text, Bilder, Pressestimmen...

So haben Sie die bekannten Weihnachtslieder bestimmt noch nie gehört. Mal erklingt ein heimeliger Dreigesang, der an eine Allgäuer Weihnachtsstube mit warmem Holzofen erinnert. Dann wieder grooven zwei Tubas mit komplementären Schlagzeug-Beats und schaukeln sich zu echten Großstadt-Riffs hoch. Boogie, Gospel, Bach – hier ist so ziemlich alles möglich. Fünf herausragende MusikerInnen inszenieren ein Krippenspiel, das seinesgleichen sucht.


“So jagt ein rasanter Reigen grandioser Weihnachtslieder zitatenreich quer durch die Jazzgeschichte.” Sven Thielmann / WAZ


“Was acht Jazzern, die weder musikalisch noch inhaltlich irgendwelche Grenzen kennen, alles einfällt, wenn sie den Ansatz "Die Kirche muss sich modernisieren" verfolgen, grenzt an Wahnsinn nach Noten.” Bettina Schack / NRZ


Ich weiß seit Deinem tollen Werk, dass eine Verbindung von Weihnachten und Jazz doch funktionieren kann ... vorher war ich mir da nicht sicher.” Andreas Felber, ORF


Mit kurzen Dialogen, Kostümen und spontanen Aktionen entwickeln sich die Arrangements von Schriefl allmählich zum Gesamtkunstwerk, das man live am besten erleben kann.” Harald Holstein / Allgäuer Zeitung


Die Konzertfotos wurden von Luz Cornelius Weber im Jazzclub 'Alter Konrad' in Weinstadt aufgenommen.